Namibia Reiseroman Buchreihe: Humorvolle Abenteuerreisen und Urlaubs-Krimis durch Namibia mit bayerischem Flair. Ein bayrisch-namibisches Lesevergnügen - auch geeignet für Nicht-Bayern :-)!
zur ehre der wildlife-damen
vom Fritz
Nicht nur in unserer Menschenwelt, nein auch in der Tierwelt sind die wunderbaren Wesen mit dem doppelten X-Chromosom, einfach der Hammer.
Frauen wie Weibchen haben ungemein was drauf. Sie wuppen Job/Futtersuche und Familie/Herde/Rudel mit links, kümmern sich liebevoll um Kind/Kalb/Fohlen, händeln Konflikte und Gefahren souverän und bleiben dabei (meist) tiefenentspannt - unglaublich.
Insgeheim ist uns Jungs natürlich glasklar, dass Warum die Lady's dieser Welt
Also ...

... dass Elefantinnen die Chefinnen der gesamten Herde sind, wissen S' wahrscheinlich schon, stimmt's?
Dass sie diesen CEO Posten aber mit täglich nur vier Stunden Schlaf wuppen, ist schon bemerkenswert, gell?
Erstaunlich außerdem: wenn die Mutter eines Jungtieres stirbt, übernehmen andere Weibchen der Herde die Aufzucht! Unglaublich, was???

Bei Sonnenuntergang flitzt Mama Ellie mit Herde zum Wasserloch auf einen erfrischenden Abendtrunk,

Auch bei den Hyänen geben die Weibchen im Clan den Ton an.
Jeder Clan besteht aus mehreren Familien, in denen die Weibchen das Sagen haben. Das ist auch gut sichtbar, da die weiblichen Tiere größer und kräftiger sind als die Männchen – für Säugetiere ungewöhnlich. Die männlichen Tiere stehen in der Rangfolge ganz unten und sind beim Fressen immer die Letzten.
Designgerecht wird der Rüssel hier zum Abspritzen - als Dusche quasi - eingesetzt. Die Kate hat diese Duschparade bei Tsumcor abgelichtet.
Apropos Ohrenfaible ... Elefantenohren sind ja leider nicht kuschelig behaart - obwohl ich mir das ganz hübsch vorstellen könnte.
Das liegt (vermutlich) daran, dass sie mit ihrer großen Oberfläche an heißen Tagen bei der Wärmeregulierung helfen, indem sie bei großer Hitze weit abgestellt und gewedelt werden.

Der Kerl hier hat laut Kate nicht zwecks Wärmeregulierung gewedelt, sondern aus Imponiergehabe! ... Absolut effektiv, muss ich sagen. Wir haben's selbst schon in Etoscha erlebt, wie S' ja wissen, wenn S' Elefanten Ekstase gelesen haben!

Mit das Tollste an Elefanten ist - meiner werten Meinung nach - der Familiensinn, die soziale Ader, wenn S' so wollen, die Fürsorge füreinander und vor allem für die Kleinen ... was vermutlich damit zusammenhängt, dass die Frauen, äh Weibchen, die Hosen anhaben, quasi die Chefinnen sind.
Also da könnt sich unsere Gesellschaft gut und gerne ein Scheibchen abschneiden, gell!
Eine von Kates Forschungselefantinnen mit Herde! Einfach wunderbar!
Logisch haben Elefanten Emotionen und zeigen diese auch. Bei einer freudigen Begrüßungszeremonie beispielsweise flattern sie mit ihren Ohren und trompeten aufgeregt, was man wunderbar an den Wasserstellen beobachten kann.
Den Spaß am Ausflug zum Wasserloch sieht man den Kleinen am besten an: es ist einfach eine Schau, wie ausgelassen sie mit Gleichaltrigen spielen, wie sie "herumblödeln" und sich - ganz menschlich quasi - auch mal zum Clown machen.

Einer der jüngsten von Kates Forschungsellies (aufgenommen an der Wasserstelle Okaukuejo, die laut Kate vor allem in der heißen Trockenzeit eine der tollsten Wasserstellen in Etoscha ist, um Herden und ihre Kleinen zu beobachten).

So, das war's für heute.
Natürlich gibt's noch VIEL VIEL mehr über Elefanten und vor allem auch über Etoscha zu erzählen, aber das war jetzt einfach mal ein "Gschmackerl", gell.
Sollten S' Lust auf MEHR haben - inklusive genialer Fotos, Insider-Infos und fantastischen Geschichten aus Etoscha -, dann haben wir einen fantastischen Vorschlag: nämlich den Bildband "Etoscha. Rhythmen einer Afrikanischen Wildnis" von Claudia und Wynand du Plessis.

?
Aktuell ist jede Etoschabuch-Bestellung automatisch ein Etoschabuch-SPECIAL :
1. Jedes Buch wird von den Autoren/Fotografen persönlich signiert und
2. es gibt gratis drei ihrer Etoscha/Namibia-Postkarten dazu, die's normalerweise nur in Namibia gibt!
3. PLUS: ein gratis Elefanten-Büchlein (A5, 14 Seiten) mit weiteren grandiosen Fotos und Fakten
Na, was sagen S' dazu?! Gern geschehen! Also zugreifen, sag ich da bloß, das Angebot gilt nämlich nur, solange der Vorrat reicht ;-).
WICHTIG: Die Auswahl der Kartenmotive kann von der abgebildeten abweichen,
eben wegen der Riesenauswahl.
Ah ... Sie fragen sich, wo's das Special gibt und ob S' mal reinschauen können ins Buch:
aber selbstverfreilich ... hier geht's zur Leseprobe und zur Bestellseite. Viel Vergnügen beim Schmökern!


PS: Sie wundern sich, wer die Kate ist und was wir zusammen in Namibia erlebt haben?
Genau das können S' im neuen Gute-Laune-Namibia-Reisekrimi ELEFANTEN EKSTASE nachlesen.
ELEFANTEN EKSTASE gibt es als Taschenbuch oder eBook, sie können es jederzeit über Ihre Lieblings-Buchhandlung, aber sehr gerne auch direkt hier bestellen.
Herzliche Grüße, Ihr Fritz!